Potenzpille
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Potenzpille — Po|tẹnz|pil|le (umgangssprachlich) … Die deutsche Rechtschreibung
1998 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | … Deutsch Wikipedia
Solidargemeinschaft — So|li|dar|ge|mein|schaft 〈f. 20〉 Zusammenschluss unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen mit dem Ziel gegenseitiger Förderung u. Stärkung, bes. der solidarische Zusammenhalt einer stärkeren mit einer schwächeren Gruppe * * *… … Universal-Lexikon
Empfängnisverhütung: Die Antibabypille — Seit Jahrtausenden träumten Frauen und Männer von einer perfekten Methode, unerwünschte Schwangerschaften zu verhindern. Doch erst am 11. Mai 1960 schien der Traum in Erfüllung zu gehen. An diesem Tag wurde die erste hochwirksame Antibabypille… … Universal-Lexikon
Viagra ® — 1Vi|a|gra ®, das; s [engl. viagra, Kunstwort aus lat. vigor = Stärke u. Niagara (wohl in Anlehnung an die Größe u. die unaufhörlich strömende Kraft dieser Wasserfälle]: Medikament zur Behandlung von Potenzstörungen: V. darf nur an Männer… … Universal-Lexikon